×

Did you know that your internet is out of date?

Your browser is out of date, and may not be compatible with our website.

Just click on the icons to download a compatible browser. 

Close this window

By closing this window you acknowledge that your experience on this website may be degraded. 

Datenschutzrichtlinie und Cookies

Zuletzt am 6. November 2020 aktualisiert

Einführung

Tridium, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Honeywell International Inc., („Unternehmen“, „unser“, „uns“ oder „wir“), ist der "Datenverantwortliche" für die personenbezogenen Informationen, die wir gemäß dieser Datenschutzerklärung über Sie sammeln, und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Schritte, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen unternehmen, wenn Sie eine unserer Websites, wie z. B. Tridium.com, Tridium University, Tridium Community, Tridium Marketplace und Tridium Licensing oder Anwendungen besuchen, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten (gemeinsam unsere „Websites“), oder wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Sie beschreibt, wie wir personenbezogene Informationen zu Ihnen verarbeiten, einschließlich der Arten der personenbezogenen Informationen, die wir sammeln, der Zwecke, zu denen wir diese verwenden, der Arten von Dritten, mit denen wir diese teilen und aller Rechte, die Sie in Bezug auf diese Informationen besitzen. Personenbezogene Informationen sind Informationen oder eine Kombination von Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können und die einem Datenschutzgesetz, einem Gesetz oder einer Vorschrift unterliegen oder auf andere Weise geschützt werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur, wenn Sie eine unserer Websites besuchen, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten, oder wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder mit uns in Kontakt treten, z. B. in Form eines Kommentars, einer Anfrage oder einer Anfrage an den Kundensupport. Personenbezogene Informationen, die in Verbindung mit anderen Websites, Produkten, Diensten oder mobilen Anwendungen zu Ihnen gesammelt werden (einschließlich solcher, die Ihnen von Unternehmen unserer Gruppe bereitgestellt werden), werden möglicherweise von anderen Datenschutzerklärungen abgedeckt. Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit anderen Datenschutzerklärungen oder Hinweisen lesen, die wir Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten bereitstellen, wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen sammeln oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Informationen verwenden. Das Unternehmen ist bestrebt, sicherzustellen, dass jede Person Zugriff zu Informationen in Bezug auf unsere Produkte, Dienste und Aktivitäten hat, einschließlich dieser Erklärung. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Erklärung in einem alternativen Format erhalten möchten. Wir werden wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihren besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen gerecht zu werden.

Durch die Verwendung unserer Websites, den Zugriff darauf oder durch die Kontaktaufnahme mit uns stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Art verarbeiten dürfen. Ihre Verwendung unserer Websites und die Informationen, die Sie uns über diese bereitstellen, unterliegen zu jedem Zeitpunkt dieser Datenschutzerklärung und den jeweiligen Bestimmungen, die für die Websites gelten.

WICHTIGER HINWEIS FÜR ANWOHNER DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS (EWR): IM EWR ANSÄSSIGE PERSONEN SIND MÖGLICHERWEISE BERECHTIGT, BESTIMMTEN ARTEN VON VERARBEITUNGSAKTIVITÄTEN IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN ZU WIDERSPRECHEN, DIE IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG BESCHRIEBEN WERDEN, EINSCHLIESSLICH FÄLLEN, IN DENEN WIR EIN LEGITIMES INTERESSE AN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN HABEN ODER IN DENEN WIR PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN ZU ZWECKEN DES DIREKTMARKETINGS VERARBEITEN. IN EINIGEN FÄLLEN WEISEN WIR MÖGLICHERWEISE ZWINGENDE LEGITIME GRÜNDE FÜR DIE FORTSETZUNG DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN NACH. IN DIESEM FALL SIND WIR NICHT VERPFLICHTET, IHRER ANFORDERUNG NACHZUKOMMEN.

Klicken Sie unten auf einen der Links, um zu dem Abschnitt zu gelangen, der für Sie von Interesse ist:

1) Unsere Sammlung von Informationen
2) Unsere Verwendung von Informationen
3) Gesetzliche Grundlage, auf der wir Informationen verarbeiten
4) Anonymisierung von Informationen
5) Dauer der Aufbewahrung von Informationen
6) Offenlegung von Informationen
7) Übertragungen in andere Länder
8) Sicherheit
9) Cookies
10) Keine Nachverfolgung
11) Ihre Rechte und Verantwortlichkeiten
12) Informationen zu Kindern
13) Links zu anderen Websites
14) Kontakt
15) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1) Unsere Sammlung von Informationen

a) Informationen, die direkt von Ihnen gesammelt werden. Wenn Sie unsere Websites besuchen, fragen wir Sie möglicherweise nach personenbezogenen Informationen, um einen Dienst bereitzustellen oder eine von Ihnen angeforderte Transaktion auszuführen. Möglicherweise stellen Sie uns auch personenbezogene Informationen bereit, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen (beispielsweise in Form eines Kommentars, einer Anfrage oder einer Anfrage an den Kundensupport, Besucher der Website) oder ein Konto registrieren, um unsere Websites zu nutzen. Die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Websites nutzen oder wenn Sie uns kontaktieren, können Folgendes umfassen:

- Identitätsdaten, wie z. B. Name, Berufsbezeichnung oder -angaben, Name des Unternehmens/der Organisation, geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer und physische Adresse (einschließlich Straße, Stadt, Bundesland, Postleitzahl und/oder Land), Fotos (einschließlich Bildern von Personen);

- Registrierungsdaten, wie z. B. Informationen, die Sie bei der Registrierung für ein Konto zur Nutzung unserer Websites angeben, Kontoeinstellungen, einschließlich Benutzernamen und Passwörtern für Systeme oder Anwendungen, Schulungsunterlagen und Zertifikate;

- Einstellungsdaten, einschließlich Informationen, die in Verbindung mit einer Bewerbung oder Anfrage (wie unten beschrieben) übermittelt werden;

- Geschäftliche Kontaktdaten, wie z. B. Informationen in Bezug auf andere Mitarbeiter, Eigentümer, Direktoren, leitende Angestellte oder Auftragnehmer einer dritten Organisation (z. B. Geschäft, Unternehmen, Partnerschaft, Einzelunternehmen, gemeinnützige Organisation oder Regierungsbehörde).

- Marketing- und Kommunikationsdaten, einschließlich Ihrer Marketingpräferenzen und Ihrer Abonnements für unsere Publikationen;

- Finanzinformationen, einschließlich Kreditkartendaten oder andere finanzielle Kontoinformationen, um Ihnen den Kauf von Produkten und Diensten des Unternehmens, die auf unseren Websites verfügbar sind, zu erleichtern;

- Informationen zur Exportkontrolle, wie Angaben zu Ihrer Nationalität und Ihrem Wohnsitz, anhand derer wir bestimmen können, ob Sie unter bestimmten Exportkontrollbestimmungen zum Empfang von Informationen über bestimmte Technologien berechtigt sind;

- Transaktionsdaten, einschließlich Anfragen zu Bestellungen und Bestellungen unserer Produkte und Dienste sowie Einzelheiten zu Zahlungen an Sie und von Ihnen, einschließlich der Bestellhistorie und Informationen, die zur Erleichterung von Zahlungstransaktionen benötigt werden, sowie Informationen über gekaufte, installierte und eingeführte Produkte oder Dienste;

- Informationen zur Veranstaltungsregistrierung, einschließlich Informationen, die Sie beim Ausfüllen von E-Anmeldeformularen angeben; und

- Ihr Feedback, einschließlich Umfragen, Empfehlungen und Feedback zu unseren Websites sowie unseren Produkten und Diensten im Allgemeinen.

Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen den angeforderten Dienst bereitzustellen oder Ihre Transaktion abzuschließen.

b) Informationen, die wir über Sie erfassen .Wir sammeln bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unseren Websites, einschließlich:

- Nutzungsdaten, einschließlich Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen, welche Seiten Sie sich ansehen, wie viele Bytes übertragen wurden, auf welche Links Sie klicken, auf welche Materialien Sie zugreifen, wann Sie auf die Website zugreifen, von welcher Website Sie auf eine unserer Websites verlinkt sind und welche anderen Aktivitäten innerhalb der Websites durchgeführt wurden; und

- Technische Daten, wie z. B. Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse), oder andere elektronische Gerätekennungen, die eine Person identifizieren können, den Typ, die Funktionen und die Sprache Ihres Browsers sowie Ihr Betriebssystem.

        Informationen zu den Cookies, die wir auf unseren Websites verwenden, finden Sie unten im Abschnitt „Cookies“.

c) Informationen über den geografischen Standort. Für bestimmte Websites können wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung den genauen Standort (d. h. die geografische Lage) Ihres mobilen Geräts in Echtzeit erfassen. Diese Informationen werden lediglich zur Unterstützung Ihrer Verwendung der Websites verwendet. Der geografische Standort Ihres Mobiltelefons kann an unsere Dienstanbieter weitergegeben werden, die diese Informationen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten in unserem Auftrag verarbeiten. Wenn Sie der Sammlung von Informationen zum genauen Echtzeitstandort Ihres mobilen Geräts zustimmen, können Sie diese Zustimmung jederzeit über die Einstellungen für Standortdienste Ihres mobilen Geräts ändern.

d) Von Dritten gesammelte Informationen. Soweit gesetzlich zulässig, sammeln wir möglicherweise personenbezogene Informationen zu Ihnen von Dritten, beispielsweise von sozialen Websites/Anwendungen, die wir möglicherweise mit den Informationen kombinieren, die wir bereits über Sie besitzen, um unsere Websites zu verbessern und an Ihre Präferenzen anzupassen und zu weiteren Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden. Wir können zudem Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen von Ihrem Arbeitgeber oder anderen Dritten erfassen. Diese verwenden wir, um herkömmliche geschäftliche Aktivitäten und ähnliche administrative Angelegenheiten zu erleichtern oder anderweitig zu erledigen.

2) Unsere Verwendung von Informationen

Wir verwenden die personenbezogenen Informationen, die wir zu Ihnen sammeln, wenn Sie unsere Websites besuchen oder Kontakt mit uns aufnehmen, möglicherweise zu folgenden Zwecken:

  • Dienste und Transaktionen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise, um den Verkauf von Produkten und Diensten zu ermöglichen und zu erleichtern, Dienste für Sie bereitzustellen oder von Ihnen angeforderte Transaktionen auszuführen. Hierzu zählen, ohne hierauf beschränkt zu sein, die Bereitstellung von Informationen zu Produkten oder Diensten des Unternehmens, die Sie erworben haben oder anderweitig verwenden, die Registrierung erworbener Produkte, die Verarbeitung von Produktbestellungen, die Bearbeitung von Garantieansprüchen, die Ersetzung von Produkthandbüchern, die Beantwortung von Kundendienstanfragen und die Unterstützung der Verwendung unserer Websites.
  • Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und unserer Websites. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise, um unser Geschäft und unsere Websites zu verwalten und zu schützen, einschließlich Fehlerbehebung, Systemwartung, Support, Berichten und Hosting von Daten.
  • Verbesserung unseres Unternehmens, unserer Standorte, Produkte und Dienste .Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise zur Ausführung geschäftlicher Analysen oder zu anderen Zwecken, die uns helfen, die Qualität unseres Geschäfts, unserer Websites, unserer Produkte und unserer Dienste (einschließlich neuer Produkte und Dienste) zu entwickeln und zu verbessern, indem wir beispielsweise unsere Websites an Ihre spezifischen Präferenzen oder Interessen anpassen.
  • Marketing. Soweit nach geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig, verwenden wir Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise, um Sie über Produkte und Dienste zu informieren, die für Sie möglicherweise von Interesse sind, oder um auf andere Weise mit Ihnen in Bezug auf Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten, Umfragen, Sonderangebote und verwandte Themen zu kommunizieren. Sie können sich jederzeit kostenlos von den per E-Mail versandten Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie den Link „Abmelden“ in allen E-Mail-Marketingmaterialien anklicken, die Sie von uns erhalten, oder indem Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktinformationen kontaktieren. Abhängig von dem Land, in dem Sie ansässig sind, können Sie möglicherweise auch andere Arten von Marketingmitteilungen abbestellen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie über die in dieser Datenschutzerklärung aufgelisteten Kontaktdaten. Einige Gerichtsbarkeiten bieten Einzelpersonen (z. B. Einwohnern Kaliforniens) das Recht, bestimmte Informationen bezüglich unserer Offenlegung von personenbezogenen Informationen an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Für weitere Informationen zu unseren Praktiken zur Offenlegung von Daten zu Marketingzwecken kontaktieren Sie uns bitte gemäß den unten aufgeführten Anweisungen.
  • Geschäftliche Kontaktdaten. Das Unternehmen erhebt und verwendet geschäftliche Kontaktdaten, um Kommunikationen oder Transaktionen durchzuführen, einschließlich der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen in Bezug auf ein Produkt oder einen Dienst oder deren Bereitstellung oder Erhalt. Zum Beispiel kann das Unternehmen geschäftliche Kontaktdaten erfassen und verwenden, um Bestellungen, Verträge, Garantien, Wartungen und ähnliche Geschäftsfunktionen zu erleichtern und zu verwalten, um Kreditanalysen und Inkassozwecke zu verfolgen, zur Unterstützung unserer eigenen internen Compliance und rechtlichen Anforderungen und (falls erforderlich) um unsere Interessen und Ansprüche zu verteidigen.
  • Finanzielle Anreize und Treueprogramme. Wir sammeln und verwenden personenbezogene Informationen, um unsere finanziellen Anreiz- und Treueprogramme zu pflegen und zu verwalten. Wir verwenden die personenbezogenen Informationen, die Sie in diesen Programmen angeben, um einzigartige Prämien anzubieten, Ihren Programmstatus zu verfolgen und den Austausch von Programmpunkten gegen Produkte, Werbematerialien, Schulungsworkshops und andere Artikel zu erleichtern. Soweit gesetzlich zulässig, können wir personenbezogene Informationen, die Sie im Rahmen eines finanziellen Anreizprogramms zur Verfügung stellen, auch für andere in dieser Datenschutzerklärung genannte Zwecke verwenden. Bitte lesen Sie die Bedingungen jedes finanziellen Anreizprogramms, in dem Sie sich registrieren oder an dem Sie teilnehmen möchten, da diese Bedingungen eng auf das jeweilige Programm zugeschnitten sein können. Wenn Sie der Teilnahme an diesen Programmen zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung oder gemäß den in den geltenden Programmbedingungen dargelegten Anweisungen.
  • Bewerbungen. Möglicherweise stellen Sie uns in Verbindung mit einer Bewerbung oder einer Anfrage zu einer Stelle Informationen zu Ihnen bereit, wie einen Lebenslauf, Referenzen, Informationen zu Ihrer Ausbildung und Ihrem beruflichen Hintergrund sowie Informationen zu relevanten Schulungen und Zertifizierungen. Wir und die Mitglieder unserer Gruppe verwenden diese Informationen möglicherweise, wenn wir Ihre Bewerbung in Betracht ziehen, für Hintergrundüberprüfungen und die Beschäftigungsberechtigung und wie anderweitig in sämtlichen Datenschutzerklärungen oder Hinweisen beschrieben, die wir Ihnen in Verbindung mit Ihrer Bewerbung bereitstellen. Wir können einen Dritten (z. B. einen Personalvermittler) oder eine Social-Media-Plattform verwenden, um Bewerbungen einzuholen, zu sammeln und aufzubewahren.
  • Forschung und Analyse. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise, um Studien und Analysen auszuführen, die uns helfen, Ihre Kaufpräferenzen zu analysieren, die Produkte und Dienste zu identifizieren, die Ihre Anforderungen am besten erfüllen, und die Effektivität der Werbung zu ermitteln, die wir Ihnen bereitstellen.
  • Durchsetzung. Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Informationen möglicherweise, um Betrugsfälle, Verletzungen von Rechten an geistigem Eigentum, Verstöße gegen unsere Geschäftsbedingungen, Verstöße gegen Gesetze oder andere missbräuchliche Verwendungen unserer Websites zu entdecken, zu verhindern und entsprechend zu reagieren.

Soweit gesetzlich zulässig, kombinieren wir die über unsere Websites gesammelten Informationen mit anderen Informationen, die wir über Sie besitzen (beispielsweise Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Produkte und Dienste), um Ihnen eine verbesserte und konsistente Kundenerfahrung bereitzustellen, wenn Sie mit uns interagieren, oder zu anderen, in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.

3) Rechtliche Grundlage, auf der wir Informationen verarbeiten

Wenn gesetzlich vorgeschrieben, stellen wir sicher, dass es eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen gibt. In den meisten Fällen ist diese gesetzliche Grundlage eine der Folgenden:

  • die Verarbeitung ist notwendig für die Dienste, die wir für Sie erbringen oder um (auf Ihren Wunsch hin) Schritte vor und in Erwartung der Erbringung dieser Dienste zu unternehmen;
  • die Verarbeitung ist notwendig, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, behördlicher und quasi-staatlicher Anordnungen, gerichtlicher Anordnungen oder Vorladungen;
  • die Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen zu mindestens einem angegebenen Zweck (z. B. Marketing);
  • die Verarbeitung ist notwendig, um unsere legitimen Interessen zu verfolgen, beispielsweise zur Forschung, die Entwicklung und Verbesserung unserer Websites, Produkte und/oder Dienste zum Nutzen unserer Kunden, Marketingforschung, physische Sicherheit, Informationstechnologie und Netzwerksicherheit.

4) Anonymisierung von Informationen

Soweit gesetzlich zulässig, anonymisieren wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Informationen, sodass sie nicht mehr verwendet werden können, um Sie zu identifizieren. Anonymisierte Informationen gelten nicht als personenbezogene Informationen und unterliegen daher nicht dieser Datenschutzerklärung. Wir können anonymisierte Informationen für jeden Zweck sammeln, verwenden, zusammenfassen und weitergeben.

5) Dauer der Aufbewahrung von Informationen

Der Zeitraum, über den wir Ihre personenbezogenen Informationen speichern, ist vom Zweck der Verarbeitung abhängig. Beispielsweise speichern wir personenbezogene Informationen, die wir benötigen, um Ihnen Produkte und Dienste zur Verfügung zu stellen oder Transaktionen zu erleichtern, die Sie angefordert haben, solange Sie ein Kunde des Unternehmens sind. Wir bewahren Informationen über von Ihnen erhaltene Zertifizierungen so lange auf, bis Sie uns mitteilen, dass dies nicht mehr notwendig ist, oder Ihr Konto für einen Zeitraum von 12 aufeinanderfolgenden Monaten inaktiv ist. Zu diesem Zeitpunkt können wir diese Informationen löschen. Wenn Sie eine Zertifizierung über einen Arbeitgeber erhalten haben, aber seitdem versetzt oder zu einem anderen Arbeitgeber gewechselt sind, werden wir Aufzeichnungen über Ihre aktiven Zertifizierungen zu Ihren Gunsten und zu Ihrer Beratung aufbewahren. Wir speichern Ihre personenbezogenen Informationen für Marketingzwecke, bis Sie sich gemäß geltendem Recht gegen den Erhalt weiterer Direktmarketing-Mitteilungen entscheiden. Wenn Sie eine Bewerbung über unsere Websites übermitteln, bewahren wir die Details Ihrer Bewerbung wie in den Datenschutzerklärungen oder anderen Hinweisen beschrieben auf, die wir Ihnen in Verbindung mit Ihrer Bewerbung oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben bereitstellen. In allen anderen Fällen speichern wir Ihre personenbezogenen Informationen solange wie notwendig, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Anschließend werden sie entweder anonymisiert (soweit gesetzlich zulässig), gelöscht oder vernichtet.

6) Offenlegung von Informationen

Soweit gesetzlich zulässig, geben wir Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise für ausgewählte Dritte frei, einschließlich der im Folgenden beschriebenen Dritten.

  • Unternehmen unserer Gruppe. Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Informationen für unsere Tochterunternehmen und für Unternehmen der Gruppe frei, wie angemessenerweise für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig.
  • Dienstleister. Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Informationen für Unternehmen frei, die wir mit der Bereitstellung von Diensten in unserem Namen beauftragt haben, beispielsweise dem Hosten von Websites, der Durchführung von Umfragen, der Verarbeitung von Transaktionen, der Analyse unserer Websites und der Durchführung von Analysen zur Verbesserung der Qualität unseres Geschäfts, unserer Websites, unserer Produkte und unserer Dienste. Diese Dienstanbieter müssen die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Informationen sicherstellen.
  • Distributoren und andere vertrauenswürdige Geschäftspartner. Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Informationen für Dritte, die unsere Produkte vertreiben, und für andere vertrauenswürdige Geschäftspartner frei. Dies dient möglicherweise auch dem Zweck, dass diese Dritten Ihnen Marketingmitteilungen senden. Die Freigabe personenbezogener Informationen zu Marketingzwecken erfolgt gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften.
  • Offenlegung in Verbindung mit Transaktionen. In Verbindung mit bestimmten Transaktionen legen wir Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise ganz oder teilweise Finanzinstituten, Behörden, Versandunternehmen oder Postdiensten gegenüber offen, die an der Durchführung der Transaktion beteiligt sind.
  • Weitergabe von Informationen in Verbindung mit Akquisitionen oder Veräußerungen. Möglicherweise treten Umstände ein, in denen das Unternehmen aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, Geschäftsbereiche in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu veräußern, zu fusionieren oder anderweitig neu zu organisieren. Wir legen Informationen, die wir über Sie besitzen, möglicherweise in einem angemessenerweise notwendigen Umfang offen, um die Verhandlung oder den Abschluss im Zusammenhang mit einer Fusion, einer Übernahme, einer Veräußerung oder einem Verkauf eines Teils der oder aller Vermögenswerte des Unternehmens zu führen oder zu erzielen.
  • Offenlegung aus anderen Gründen. Wir legen personenbezogene Informationen möglicherweise offen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist, um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten, gerichtliche Anordnungen zu befolgen, unser Recht oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen oder, in dringenden Fällen, die persönliche Sicherheit einer Person zu schützen.

Falls Sie eine Transaktion mit dem Unternehmen abwickeln, Informationen, ein Produkt oder Dienste des Unternehmens anfordern oder anderweitig mit uns zusammenarbeiten, und solche Aktivitäten erfordern, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Informationen an einen Dienstleister oder einen anderen Dritten weitergibt, weisen Sie hiermit das Unternehmen an, Ihre personenbezogenen Informationen an den Dienstleister oder Dritten weiterzugeben. Es wird vorausgesetzt, dass der Dienstleister oder die Drittpartei die personenbezogenen Informationen nicht verkauft, es sei denn, diese Offenlegung wäre mit dem Gesetz vereinbar.

7) Übertragungen in andere Länder

Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen. Durch die Verwendung unserer Websites, den Zugriff auf unsere Websites oder die Kontaktaufnahme mit uns und die Bereitstellung von Informationen bestätigen und stimmen Sie zu, dass das Unternehmen, die Unternehmen unserer Gruppe, Lieferanten, Distributoren und andere Geschäftspartner und/oder Vertreter Ihre personenbezogenen Informationen sammeln und übertragen sowie auf diese zugreifen dürfen, auch wenn sich dieses bzw. diese nicht in dem Land befinden, in dem Sie ansässig sind, einschließlich, ohne hierauf beschränkt zu sein, der Vereinigten Staaten, Mexikos und Indiens, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Bitte beachten Sie, dass sich die Datenschutzgesetze und gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich Rechten von Behörden zum Zugriff auf Ihre personenbezogenen Informationen, in einigen dieser Länder möglicherweise von denen des Landes, in dem Sie ansässig sind, unterscheiden. Wir unternehmen jedoch angemessene Schritte, Ihre Privatsphäre zu schützen und einen Grad von Schutz für Ihre personenbezogenen Informationen zu bieten, der mit dem des Landes vergleichbar ist, in dem Sie ansässig sind.

Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Wo erforderlich, haben wir mit unseren Konzerngesellschaften, Dienstleistern, Auftragnehmern, Distributoren und anderen Geschäftspartnern und Agenten angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Übermittlung personenbezogener Informationen außerhalb des EWR angemessen geschützt ist. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen in der Regel die EU-Standardvertragsklauseln entsprechend Artikel 46(2) der Datenschutz-Grundverordnung der EU. Weitere Informationen zu den geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen eingerichtet wurden, erhalten Sie über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

8) Sicherheit

Wir sind bestrebt, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen zu schützen. Wir wenden eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren an, um Ihre personenbezogenen Informationen vor unbefugten Zugriffen, Verwendungen oder Offenlegungen zu schützen, einschließlich der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, die nach geltenden Gesetzen erforderlich sind. Gleichwohl ist kein Informationssystem 100 % sicher, weshalb wir nicht für die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen garantieren können. Zudem sind wir nicht für die Sicherheit von Informationen verantwortlich, die wir auf Websites und über Netzwerke übertragen, die nicht unter unserer Kontrolle stehen, einschließlich des Internets und der Drahtlosnetzwerke. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen ist auch von Ihnen abhängig. Wenn wir Ihnen für den Zugriff auf die Websites eine Benutzer-ID und ein Passwort bereitgestellt haben (oder Sie sich hierfür entschieden haben), sind Sie dafür verantwortlich, diese Anmeldeinformationen vertraulich zu behandeln und keinen anderen Personen gegenüber offenzulegen.

9) Cookies und ähnliche Technologien; Webanalysen

  • Was ist ein Cookie? 

Cookies sind Textdateien, die kleine Informationseinheiten enthalten. Diese Textdateien werden auf Ihrer Festplatte oder im Arbeitsspeicher Ihres Browsers gespeichert, wenn Sie eine unserer Websites besuchen. Cookies sind nützlich, da sie helfen, Inhalt und Layout unserer Websites zu organisieren, und uns ermöglichen, Computer und andere Geräte zu erkennen, über die unsere Websites zuvor bereits besucht wurden. Cookies erfüllen viele verschiedene Aufgaben. Beispielsweise ermöglichen sie unseren Websites, sich Ihre Präferenzen und Einstellungen zu merken, und helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Websites und Ihre Erfahrungen bei ihrer Verwendung zu verbessern.

Unsere Websites enthalten möglicherweise auch elektronische Bilder, die als Webbeacons (manchmal auch als „Ein-Pixel-GIF-Dateien“) bezeichnet werden. Diese ermöglichen uns, zu ermitteln, wie viele Benutzer bestimmte Seiten aufgerufen haben. Möglicherweise verwenden wir Webbeacons auch in Werbe-E-Mails oder Newslettern, um zu ermitteln, ob Nachrichten geöffnet und Aktionen ausgeführt wurden.

  • Kategorien von Cookies und ähnliche Technologien, die wir verwenden

Die Cookies oder ähnlichen Technologien, die auf unseren Websites möglicherweise verwendet werden, gehören jeweils einer von vier Kategorien an: Unbedingt notwendig, Leistung, Funktionalität und Profil sowie Werbung.

1. Absolut notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Basisfunktionalität der Website unverzichtbar, da Sie Ihnen die Navigation auf unseren Websites und die Nutzung ihrer Funktionen ermöglichen, besonders bei der Suche nach Informationen und der Aufgabe von Bestellungen. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies erfassen keine Informationen über Sie, können nicht für Marketingzwecke genutzt werden und speichern keine Internetstandorte. Beispiele für absolut notwendige Cookies sind Warenkorb-Cookies, die zum Merken der Produkte verwendet werden, die Sie kaufen möchten, wenn Sie Ihrem Warenkorb Produkte hinzufügen oder zur Kasse wechseln; Anmelde- und Authentifizierungscookies, die Ihre Anmeldung auf der Website unterstützen und verwalten und Sie identifizieren, nachdem Sie sich für eine einzelne Sitzung angemeldet haben; Sitzungs-Cookies, die für die Durchführung von Datenübertragungen und die Bereitstellung der Website für Sie erforderlich sind; Sicherheits-Cookies, die wiederholte fehlerhafte Anmeldeversuche oder ähnliche missbräuchliche Verwendungen der Websites erkennen. Diese Arten von Cookies werden regelmäßig nur so lange gespeichert, wie dies für ihren Zweck erforderlich ist.

2. Leistungs-Cookies

Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, z. B. über die Seiten, die Sie am häufigsten aufrufen, und ob Sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Diese Cookies sammeln Informationen, die zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Websites verwendet werden. Ohne diese Cookies können wir nicht erfahren, wie unsere Websites funktionieren, und keine sinnvollen Verbesserungen durchführen, um Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten. Beispiele für Leistungs-Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, sind Cookies von Google und Adobe Analytics (weitere Informationen finden Sie unten).

3. Cookies für Funktionen und Profile

Mit diesen Cookies können unsere Websites Informationen erfassen, die Sie bereitstellen, z. B. Spracheinstellungen, und technische Informationen speichern, die für Ihre Interaktionen mit unseren Websites nützlich sind. Dazu gehören z. B. Ihre Benutzer-ID und Elemente Ihres Benutzerprofils. Außerdem stellen sie sicher, dass Ihre Erfahrungen mit den Websites für Sie relevant sind. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen z. B. das Anschauen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs (ohne sich um Cookies zu handeln, die für die Funktionalität der Website absolut notwendig sind; siehe Kategorie 1). Diese Cookies werden nicht verwendet, um Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nachzuverfolgen.

Ohne diese Cookies kann sich eine Website frühere Entscheidungen, die Sie getroffen haben, nicht merken oder Ihre Browsing-Erfahrung personalisieren. Wir verwenden beispielsweise ein Cookie zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen, damit wir Ihnen bei der Produktsuche die Ergebnisse in der richtigen Sprache anzeigen können. Wir verwenden auch ein Cookie, um Ihre Entscheidung in Bezug auf die Anzeige des Cookie-Informationsbanners zu speichern, das wir auf unseren Websites anzeigen. Mit diesem Cookie können wir uns Ihre Entscheidung in Bezug auf die Anzeige des Cookie-Informationsbanners merken, wenn Sie die Website, auf der Sie die Entscheidung zum Banner getroffen haben, erneut aufrufen oder andere Websites des Unternehmens mit derselben Domäne oder derselben Top-Level-Domäne aufrufen.

4. Werbe-Cookies und ähnliche Technologien

Diese Cookies oder vergleichbaren Technologien werden möglicherweise für die Bereitstellung von Anzeigen verwendet, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie können auch dafür verwendet werden, die Häufigkeit der Anzeige von Werbung zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies verfolgen möglicherweise Ihre Aufrufe anderer Websites nach. Ohne diese Cookies oder anderen Technologien sind die Online-Anzeigen, die Sie sehen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen.

Wir gestatten externen Anzeigepartnern (siehe unten) die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um über die Zeit und auf verschiedenen Websites Informationen zu Ihren Aktivitäten beim Browsen zu sammeln, wenn Sie unsere Websites verwenden. Dies schließt Informationen zu Produkten, nach denen Sie suchen oder die Sie kaufen, und zu Ihrem Standort ein. Beispiele für Werbe-Cookies oder vergleichbare, von uns verwendete Technologien sind Google AdWords und Facebook Pixels.

Ihre Cookie-Einstellungen festlegen

Sie können in der Regel Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Sie können darüber hinaus Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers für die Zurückweisung oder Deaktivierung von Cookies ändern oder indem Sie bestimmte Cookies über die unten angezeigten Abbestellungsoptionen deaktivieren. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können Sie die Funktionalität der von Ihnen aufgerufenen Websites möglicherweise nicht vollständig nutzen.

Unsere Nutzung von Webanalysen

Wir verwenden branchenübliche Webanalysen, um die Aufrufe unserer Websites nachzuverfolgen („Webanalyseanbieter“). Die vom Cookie generierten Informationen zur Verwendung unserer Websites (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Webanalyseanbieter übertragen und von diesen auf ihren Servern gespeichert. Die Webanalyseanbieter verwenden diese Informationen, um Ihre Verwendung unserer Websites zu bewerten, Berichte zur Websiteaktivität für Websitebetreiber zu erstellen und weitere Dienste im Zusammenhang mit Websiteaktivitäten und Internetnutzung bereitzustellen (wie unten beschrieben). Die Webanalyseanbieter übertragen diese Informationen möglicherweise auch an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen in ihrem Auftrag verarbeiten.

Wir verwenden verschiedene Analysetools, um unsere Marketingaktionen zu messen, zu analysieren und zu optimieren und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die für Sie von besonderem Interesse sein könnte. Insbesondere verwenden wir die folgenden Tools:

  • Twitter Advertising, ein Dienst von Twitter, Inc. ("Twitter"). Twitter sammelt Informationen direkt aus der Nutzung der Websites durch die Integration seiner Werbetechnologie. Zu diesen Informationen gehören Browser-Cookie-IDs, Mobilgeräte-IDs, Hash-E-Mail-Adressen, Daten zu Demografie oder Interessen, zu Inhalten, die auf den Websites angezeigt wurden, oder zu Aktionen, die auf den Websites ausgeführt wurden. Sie können Twitter Advertising deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zum Deaktivieren von Twitter Advertising

  • Google Analytics und DoubleClick Floodlight, beides Dienste von Google Inc. ("Google"): Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Websites ermöglichen. Die erfassten Informationen (IP-Adresse, Browsing-Aktivitäten und andere Daten, die mit ihrer Nutzung der Websites verbunden sind, z. B. Details zur verweisenden Website, Typ des Webbrowsers und Betriebssystems, Klicks auf externe Links, Interaktionen mit Website-spezifischen Widgets) werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der IP-Anonymisierung, die wir für das Portal aktiviert haben, wird Google jedoch IP-Adressen in den Mitgliedsländern der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums zuvor reduzieren (wenn Sie in der EU/im EWR auf der Website navigieren). Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Laut Google wird die von Ihrem Browser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zum Deaktivieren von Google Analytics

  • DoubleClick  ist ein Tool zur Verwaltung digitaler Werbung. Floodlight erfasst und meldet Konvertierungen, d. h. Aktivitäten von Websitebenutzern, nachdem sie eine Anzeige gesehen haben oder auf eine Anzeige geklickt haben. Darüber hinaus richtet das Tool Zielgruppen ein, um Marketingaktionen und -kampagnen zu optimieren. Sie können dies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen wie oben beschrieben ändern.
  • Außerdem verwenden unsere Websites den Google Tag Manager von Google, der die Verwaltung von Website-Tags über eine zentrale Oberfläche unterstützt. Das Tool selbst löst (beim Implementieren der Tags) andere Tags aus, die möglicherweise (personenbezogene) Informationen erfassen. Google Tag Manager greift jedoch nicht auf diese Daten zu.
  • SessionCam – unsere Websites verwenden SessionCam, um Aufzeichnungen über die Besuchernavigation auf der Website zu erstellen und Nutzungsprobleme für unsere Besucher zu erkennen. Die von SessionCam erfassten Besucherinformationen sind anonym und schließen keine personenbezogenen Informationen ein. Dabei zeichnet SessionCam Mausbewegungen, Klicks, mobile Gesten, Formulareingaben, Scrollen auf. Weitere Informationen darüber, wie SessionCam Cookies verwendet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von SessionCam. Als privater Nutzer können Sie sich dafür entscheiden, dass keine Ihrer anonymen Website-Aktivitäten von SessionCam aufgezeichnet werden. Dazu müssen Sie hier klicken: https://sessioncam.com/choose-not-to-be-recorded/. Sie werden auf eine Seite der SessionCam-Website weitergeleitet, auf der Sie die Aufzeichnung durch SessionCam mit einem einzigen Klick ausschalten können. Wenn Sie das tun, wird ein Cookie in Ihren Browser gestellt, an dem SessionCam erkennt, dass Besuche von Ihrem Gerät nicht aufgezeichnet werden. Von diesem Dienst erfasste Daten werden verwendet, um die Nutzbarkeit unserer Website zu verbessern. Die erfassten Informationen werden für aggregierte und statistische Berichte gespeichert und verwendet sowie ausgewertet, um die Funktionalität unserer Websites für unsere Besucher zu verbessern. 

SessionCam- Abmelde -Link

  • Rollworks by NextRoll – Wenn Besucher auf unsere Website kommen, verwendet die Website Tools von Dritten (wie RollWorks) und kann Cookies zu gezielten Werbezwecken in den Browsern von Besuchern platzieren. Wir verwenden diese Daten, um auf unserer Website Werbung bereitzustellen, die für Ihr Browsing-Erlebnis relevant ist. Die erfassten Daten können Website-Aktivität, IP-Adressen und Cookie-Kennzeichner umfassen. Hinweis: Wenn Sie sich abmelden, sehen Sie immer noch Werbung, sie wird aber nicht von RollWorks personalisiert. Weitere Informationen finden Sie hier in der RollWorks-Datenschutzrichtlinie.

    RollWorks-Abmelde-Link
  • Die Websites verwenden auch Dienste von Adobe Inc. ("Adobe"), Adobe Audience Manager. Diese Datenverwaltungsplattform hilft uns beim Erstellen spezifischer Benutzergruppenprofile, damit wir unsere wertvollsten Segmente identifizieren können. Zusätzlich verwenden wir Adobe Analytics, mit dem wir die Nutzung unserer Website analysieren können, um ihr Design und ihre Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und sie besser an die Anforderungen der Besucher unserer Website anzupassen. Zu diesem Zweck erfasst Adobe Analytics Personendaten wie Ihre IP-Adresse und andere Identifizierungsmerkmale, Nutzungsinformationen, Ihre E-Mail-Adresse und Standortdaten. Sie können die Adobe Analytics-Dienste deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zum Deaktivieren von Adobe Analytics

  • Die Website verwendet Facebook Custom Audience, ein Dienst von Facebook Inc., 1601 Willow Road Menlo Park, CA 94025, USA. Dabei handelt es sich um einen Remarketing-Dienst, über den wir Besuchern unserer Websites auf Facebook von uns platzierte Anzeigen anzeigen können. Die Anzeige personalisierter Werbung basiert auf der Analyse der Nutzung unserer Websites mithilfe von Cookies und vergleichbaren Technologien, z. B. Nachverfolgungs-Pixeln, die uns die Identifizierung von Kunden ermöglichen, die aus einer Kampagne auf Facebook.com in einen Lead konvertiert werden. Dies hilft uns, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu belegen. Außerdem ermöglicht uns der Dienst die Überwachung von Websiteaktivitäten, um Zielgruppen zu entwickeln und unsere Mitteilungen an diese auf der Basis ihres Besuchs der Websites genauer auszurichten. Wir erhalten in diesem Zusammenhang keine Personendaten, es sei denn, Sie stellen diese aktiv bereit, indem Sie ein Formular ausfüllen oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnehmen.

Sie können mehr über die Datenschutzeinstellungen von Facebook und Ihre Optionen für deren Änderung erfahren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zu Facebook-Datenschutzeinstellungen (Sie müssen in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sein.)

  • Die Websites verwenden auch Online-Marketing- und Tracking-Dienste, die von LinkedIn, Corp. angeboten werden, insbesondere LinkedIn, und LinkedIn Analytics. Beide Dienste erfassen und verarbeiten Nutzungs- und Interaktionsdaten, Kontaktinformationen, IP-Adresse und Standortdaten. Wir verwenden LinkedIn-Anzeigen, um Datenverkehr zu den Websites zu lenken, indem wir Online-Anzeigen auf LinkedIn.com bereitstellen, die Benutzer möglicherweise zu den Websites führen. Wir verwenden LinkedIn Analytics, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen und zu erkennen, welche Benutzer auf den Websites in einen Lead konvertiert werden. Wir erhalten in diesem Zusammenhang keine Personendaten, es sei denn, Sie stellen diese aktiv bereit, indem Sie ein Formular ausfüllen oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnehmen.

Sie können die LinkedIn-Ausrichtungs-Cookies deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zum Deaktivieren von LinkedIn-Cookies

  • Unsere Websites verwenden außerdem den Marketingdienste AddThis von Oracle America, Inc., und  Marketo, ein Tool von Marketo Inc., mit dem Benutzerinteraktionen gefördert werden. AddThis ist ein Tool für die Freigabe von Inhalten in sozialen Medien, das auf den Websites in unseren Nachrichten verwendet wird. Das Tool erfasst möglicherweise mittels eines Cookies Daten auf den Websites, um einen Ausrichtungsdienste bereitzustellen, den wir zur Verbesserung unserer Dienste und zur Bereitstellung personalisierter Anzeigen verwenden. Zu den von AddThis verarbeiteten Daten gehören spezifische IDs (z. B. Cookie-IDs), IP-Adressen, geografische Standorte, Geräteinformationen wie Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem und bevorzugte Sprache, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs unserer Websites und die verweisende URL.

Sie können AddThis deaktivieren, indem Sie auf den folgenden Link klicken:

Link zum Deaktivieren von AddThis

Marketo-Cookies werden zur Messung der Benutzerinteraktionen mit unseren Websites, Online-Veranstaltungen, Online-Anzeigen und Online-Inhalten verwendet, z. B. Downloads von Whitepapern. Das Cookie ermöglicht die Verknüpfung eines Benutzers mit dem Empfänger einer E-Mail-Marketingkampagne, um die Effektivität der Kampagne zu messen. Die erfassten Personendaten können Folgendes umfassen: Zeit des Besuchs, besuchte Seiten, Details zur verweisenden Website, Typ des Webbrowsers und Betriebssystems, Interaktionen auf der Website, Netzwerkstandort, IP-Adresse, Downloads von Dokumenten, Klicks auf Links zu externen Websites. Wir verwenden im von Marketo bereitgestellten Dienst die IP-Anonymisierung.

10) Keine Nachverfolgung

Einige Webbrowser übermitteln möglicherweise „Do Not Track“-Signale an die Websites, mit denen der Benutzer kommuniziert. Aufgrund der Unterschiede bei der Integration und der Aktivierung dieser Funktion in den verschiedenen Webbrowsern, ist es nicht immer klar, ob die Übertragung dieser Signale von den Benutzern beabsichtigt ist oder ob sie sich darüber überhaupt bewusst sind. Zurzeit reagieren unsere Websites nicht auf diese Signale.

11) Ihre Rechte und Verantwortlichkeiten

Sie sind berechtigt und erklären sich hiermit damit einverstanden, dem Unternehmen nur dann personenbezogene Informationen (einschließlich personenbezogener Informationen über Sie selbst oder einen Dritten) offenzulegen oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, wenn diese personenbezogenen Informationen korrekt, zuverlässig und für unsere Beziehung relevant sind, und nur in dem Umfang, in dem eine solche Offenlegung oder Bestimmung nicht gegen geltende Datenschutzgesetze, -verordnungen oder -vorschriften verstößt oder die Datenschutzrechte oder -privilegien einer Person verletzt.

Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Informationen, die über die Sites oder bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns zu Ihnen gesammelt werden. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR, in der Schweiz oder in Kalifornien (Vereinigte Staaten) haben, können die unten beschriebenen Rechte ganz oder teilweise auf Sie zutreffen. Für andere Benutzer hängen die Rechte, die für Sie gelten, von den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes ab. Wir unterstützen Sie bei der Ausübung der für Sie geltenden Rechte in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Aber auch, wenn Ihre personenbezogenen Informationen nicht im Rahmen eines Datenschutzgesetzes geschützt werden oder anderweitig einem Datenschutzgesetz unterliegen, werden wir versuchen, Ihren Wünschen oder Anfragen in Bezug auf unsere Datenverarbeitung nachzukommen. Für weitere Informationen über Ihre Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdetails am Ende dieser Datenschutzerklärung oder klicken Sie auf den Link am Ende dieses Abschnitts, um eine Datenrechtsanfrage zu stellen.

  • Zugriff und Berichtigung: Sie haben möglicherweise das Recht, auf die personenbezogenen Informationen, die wir über Sie erfasst haben, zuzugreifen und/oder diese zu korrigieren, einschließlich der Kategorien und spezifischen personenbezogenen Informationen; die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Informationen erfasst werden; den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erhebung der personenbezogenen Informationen; und die Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Informationen geteilt, offengelegt oder verkauft haben, und den Zweck dafür. In einigen Fällen können Sie Ihre personenbezogenen Informationen einsehen und ändern, indem Sie die Webseite aufrufen, auf der Sie die Daten angegeben haben. Sie können uns helfen, die Korrektheit Ihrer Informationen sicherzustellen, indem Sie uns Änderungen Ihrer Postanschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitteilen.
  • Gegenstand: SIE SIND MÖGLICHERWEISE BERECHTIGT, BESTIMMTEN ARTEN VON VERARBEITUNGSAKTIVITÄTEN IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN ZU WIDERSPRECHEN, EINSCHLIESSLICH FÄLLEN, IN DENEN WIR EIN LEGITIMES INTERESSE AN DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN HABEN ODER IN DENEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN ZU DIREKTMARKETINGZWECKEN VERARBEITEN. IN EINIGEN FÄLLEN WEISEN WIR MÖGLICHERWEISE ZWINGENDE LEGITIME GRÜNDE FÜR DIE FORTSETZUNG DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN NACH. IN DIESEM FALL SIND WIR NICHT VERPFLICHTET, IHRER ANFORDERUNG NACHZUKOMMEN.
  • Löschung: Sie sind möglicherweise berechtigt, die Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen anzufordern, wenn die Informationen beispielsweise nicht mehr für die Zwecke notwendig sind, für die sie gesammelt wurden.
  • Einschränkung: Sie sind möglicherweise berechtigt, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen anzufordern, wenn beispielsweise die Korrektheit der Informationen von Ihnen bestritten wird.
  • Datenübertragbarkeit: Möglicherweise sind Sie berechtigt, Ihre personenbezogenen Informationen für eigene Zwecke zu erhalten und wiederzuverwenden. Dies ist als das Recht auf die Portabilität der Daten bekannt und erfordert von uns (wenn zutreffend), dass wir Ihre personenbezogenen Informationen aus unseren Systemen an Sie oder (wenn technisch möglich) an einen von Ihnen ausgewählten Dritten übertragen, ohne ihre Verwendbarkeit zu beeinträchtigen.
  • Zustimmung: Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen gegeben haben, haben Sie möglicherweise das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie unter Verwendung der Kontaktangaben am Ende dieser Datenschutzerklärung Kontakt mit uns aufnehmen oder im Fall von E-Mail-Marketing den Abbestellungslink in unseren Marketing-E-Mails verwenden. Wenn Sie in die Teilnahme an unseren finanziellen Anreiz- oder Treueprogrammen eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung oder gemäß den Anweisungen in den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Programms kontaktieren. Der Widerruf Ihrer Einwilligung für einen beliebigen Zweck betrifft nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
  • Der Verkauf personenbezogener Informationen. Bestimmte Datenschutzgesetze geben Einzelpersonen das Recht, den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Das Unternehmen verkauft Ihre personenbezogenen Informationen nicht zu Gewinnzwecken an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen jedoch gemäß dieser Datenschutzerklärung an Dritte weiter oder legen sie anderweitig offen. Zum Beispiel arbeiten wir mit Dritten zusammen, um unsere Produkte zu vertreiben, Ihnen technische Unterstützung zu bieten, analytische Tools und Funktionen der Website und Marketing und Vertrieb unserer Produkte und Dienste zu betreiben. Solche Aktivitäten können die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Informationen gegenüber Dritten beinhalten und können als „Verkauf“ von Daten unter bestimmten (aber nicht allen) Datenschutzgesetzen angesehen werden. Unsere Websites sind nicht an Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren gerichtet und sollten auch nicht von ihnen genutzt werden. Daher erfasst, verwendet oder verkauft das Unternehmen die personenbezogenen Informationen von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren nicht ohne deren ausdrückliche Genehmigung.

Wir reagieren auf Ihre Anforderungen (oder die Ihres bevollmächtigten Vertreters) in Bezug auf die Ausübung Ihrer Rechte innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume. Wir können eine Gebühr erheben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte (oder lassen Sie Ihren bevollmächtigten Vertreter mit uns Kontakt aufnehmen), indem Sie die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktdaten verwenden oder auf den Link am Ende dieses Abschnitts klicken, um eine Anfrage zu Ihren Datenrechten zu stellen. Für den Fall, dass Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter in Ihrem Namen eine Datenanfrage einreichen, bestätigen Sie (und Ihr bevollmächtigter Vertreter) hiermit unter Androhung von Meineid, dass Sie (oder der bevollmächtigte Vertreter) die Person sind, deren personenbezogene Informationen Gegenstand der Anfrage sind. Wenn Sie oder ein bevollmächtigter Vertreter in Ihrem Namen eine Anfrage im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Informationen stellen, werden wir Ihre Identität oder die Identität Ihres bevollmächtigten Vertreters mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Grad an Sicherheit feststellen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Zum Beispiel kann das Unternehmen von Ihnen verlangen, dass Sie mindestens zwei oder drei Teile personenbezogener Informationen, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben, abgleichen, bevor wir Ihnen Zugriff auf bestimmte Daten oder Kategorien personenbezogener Informationen gewähren oder diese löschen oder anderweitig auf Ihre Datenanfrage antworten. Wir können auch verlangen, dass der bevollmächtigte Vertreter schriftliche Dokumente vorlegt, die seine Berechtigung belegen, in Ihrem Namen zu handeln. Die durch die Datenschutzgesetze gewährten Datenschutzrechte sind nicht absolut. Das Unternehmen kann berechtigt sein, als Reaktion auf eine von Ihnen bei uns eingereichte Datenanfrage keine Maßnahmen zu ergreifen oder seine Datenverarbeitungsaktivitäten zu ändern.

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen nicht dem Datenschutzgesetz entspricht, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichts- oder Regulierungsbehörde einreichen, die für die Überwachung der Einhaltung des Datenschutzgesetzes in Ihrer Gerichtsbarkeit zuständig ist. Beispielsweise haben Personen im EWR das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste dieser Behörden finden Sie unter: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en. Wir würden es jedoch schätzen, wenn wir Gelegenheit erhielten, auf Ihre Bedenken zu reagieren. Bitte nehmen Sie daher im Fall einer Beschwerde Kontakt mit uns auf. Einige Datenschutzgesetze sehen vor, dass Organisationen Personen nicht diskriminieren dürfen, wenn sie ihre Datenschutzrechte ausüben. Das Unternehmen hat unter keinen Umständen die Absicht, Einzelpersonen aus irgendeinem Grund zu diskriminieren, auch nicht bei der Ausübung eines Datenschutzrechts.

Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie über den folgenden Link eine Datenschutzanfrage stellen:

https://honeywellhub.secure.force.com/

12) Informationen zu Kindern

Unsere Websites richten sich nicht an Kinder oder andere Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren und sollten auch nicht von diesen genutzt werden. Wissentlich erfassen wir keine Informationen von solchen Personen. Es ist Ihnen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt, dem Unternehmen personenbezogene Informationen von Kindern oder anderen Minderjährigen unter sechzehn (16) zur Verfügung zu stellen, es sei denn, eine solche Offenlegung personenbezogener Informationen ist zur Erleichterung einer anwendbaren geschäftlichen Transaktion erforderlich oder steht anderweitig im Zusammenhang mit unseren Diensten, und Sie sind rechtmäßig befugt, eine solche Offenlegung gegenüber dem Unternehmen vorzunehmen. Die Bedeutung des Wortes „Kinder“ unterliegt den Gesetzen und Vorschriften der Rechtsprechung, in der Sie ansässig sind.

13) Links zu anderen Websites

Unsere Websites enthalten möglicherweise Links zu Websites, Produkten und Diensten Dritter. Wir sind für diese Websites, Produkte und Dienste, ihre Richtlinien und ihre Sammlungs- oder anderen Verarbeitungsaktivitäten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen nicht haftbar oder verantwortlich. Die Verfahren dieser Websites Dritter in Bezug auf Informationen, die über ihre Websites, Produkte und Dienste gesammelt werden, unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu informieren.

14) Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen haben, eine Beschwerde einreichen möchten oder sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden möchten, nehmen Sie bitte unter Verwendung der folgenden Kontaktangaben Kontakt mit uns auf. Wir werden uns umgehend mit der von Ihnen vorgebrachten Angelegenheit auseinandersetzen und uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

E-Mail: support@Tridium.com
Postanschrift: Tridium, Inc., 3951 Westerre Parkway, Suite 350, Richmond, VA 23233, Attn: Datenschutzbeauftragter

Interaktives Webformular : 
https://honeywellhub.secure.force.com 

E-Mail : 
HoneywellPrivacy@honeywell.com 

Postanschrift : 

Honeywell Privacy 
4D5 
115 Tabor Road 
Morris Plains, NJ 07950

Gebührenfreie Nummer : 
+1 844 774 8634 

15) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Honeywell kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, ändern wir das Datum für die "letzte Aktualisierung" oberhalb und unterhalb der Datenschutzerklärung und unternehmen alle weiteren möglicherweise gesetzlich vorgeschrieben Schritte.

Zuletzt am 6. November 2020 aktualisiert