×

Did you know that your internet is out of date?

Your browser is out of date, and may not be compatible with our website.

Just click on the icons to download a compatible browser. 

Close this window

By closing this window you acknowledge that your experience on this website may be degraded. 

hero-niagara-timeline-4.14EA.png
hero-niagara-timeline-4.14EA.png

Was gibt es Neues in Niagara 4?

Unten sehen Sie die Liste der Funktionen, die seit der Einführung von Niagara 4 freigeschaltet wurden.  Einige Funktionen wurden in die Liste aufgenommen, um die Parität mit Niagara AX zu gewährleisten, während andere die Funktionalität des Haupt-Frameworks verbessert haben.

Sprechen Sie mit einem Niagara-Experten

Niagara 4.14 EA

Eigenschaften und Funktionen, die in Niagara 4.14 zur Auswertung verfügbar sind:

  • Neue HTML5-Webansichten
  • Aktualisierung des BACnet-Protokolls Version 16
  • Zertifikat-Signierdienst
  • Individueller und kombinierter Zeichnungsantragsteller
  • Wörterbuch für Ziegelschema-Tags
  • Mehrstufiges Sicherheits-Dashboard
  • GAuth-Registrierungs-Workflow
  • Neue Konfiguration des SAML-Authentifizierungstyps
  • Windows-Authentifizierungsmodus für MS SQL
  • Öffentliche APIs für Einheitentests
  • Niagara-Zuggriff

Kontaktieren Sie tridiumbetatest@tridium.com, wenn Sie an dem EA-Programm von Tridium interessiert sind.

Niagara 4.13

Niagara 4.12

  • WebWiresheet 2.0
  • HTML5 Niagara Network Point Manager
  • HTML5 BQL Builder
  • Transformationsbereich
  • Zeichenbegrenzung des erweiterten Verlaufs
  • Support für die Internationalisierung
  • MQTT Azure Authenticator
  • HTTP-Client-Treiber
  • MSTP-Engine-Optimierung

Niagara 4.11

  • Archiv-Verlaufsanbieter
  • WebWiresheet
  • Alarmarchiv-Anbieter
  • BACnet/SC
  • Transport Layer Security 1.3
  • Interpolieren der Tail-Funktionalität in WebChart
  • Foto-ID
  • Bereitstellung von Verbesserungen

Niagara 4.10

  • System-DB-Support für Tag-basierte PX
  • Verbesserungen der UI-Performance – UxMedia
  • Video-Überwachungsanzeige
  • HTML5 Tag Manager
  • ACE für Portable Niagara
  • Edge-Tools Updates
  • Tool zur Unterzeichnung von Massenzertifikaten
  • MQTT – Google Auth
  • Edge-Lizenzierungsplan

Niagara 4.9

  • JSON-Toolkit 
  • Integration mit Videoüberwachung
  • Single Sign-On mit Niagara als Identity Provider
  • Verbesserte Grafik mit Tag-basierter Visualisierung
  • Edge 10 erweiterter Support für zwei IO R-34 und ACE
  • Verbesserte Edge 10-Tools
  • Verbesserungen des Niagara Proxy-Dienstes
  • Niagara-Sicherheitsverlaufsprotokoll
  • MQTT – AWS Auth

Niagara 4.8

  • Sicherheits-Dashboard
  • Authentifizierung des Client-Zertifikats
  • ACE deterministische Laufzeit
  • 802.1X-Support
  • Unterzeichnung von Modulen durch Dritte
  • Aktualisierung exportieren (CSV, JSON)
  • Verbesserte Edge-Tools (Vorlage, Bereitstellung, NTP)
  • QNX auf Version 7.03 aktualisiert
  • Support für Windows Server 2019

Niagara 4.7

  • Support für Edge 10-Plattform
  • Verbesserte Bereitstellungstools
  • Anwendungsvorlagen
  • Jace als DHCP-Server
  • Niagara WebLauncher in 4.7u1 hinzugefügt

Niagara 4.6

  • System-Datenbank
  • Mobile Aktualisierung für Ansichten mit dynamischem Antwortbereich
  • Massenkennzeichnung und -vorlagenerstellung
  • Bereitstellung von Vorlagen
  • Zertifikatsverwaltung
  • Erinnerung an Software Maintenance Agreement
  • FIPS 140-2 (Konformität Stufe 1)
  • Red Hat® Enterprise Linux® 7.5-Support

Niagara 4.4

  • Single Sign-On (SAML 2.0) mit externem Identity Provider
  • Neue HTML5-Ansichten, Scheduler, Alarmkonsole
  • Leistungssteigerungen
  • Serverseitiges Caching-optimiertes HTML5-Hx-Profil
  • Aktualisierter interner Workbench-Browser
  • Haystack-Wörterbuch 3.02
  • Letzter Build mit Legacy Jace-Support
  • Niagara Analytics 2.1
  • Red Hat® Enterprise Linux® 7.4-Support

Niagara 4.3

  • Backup-as-a-Service
  • Analytics 2.0u2
  • Support für dezentrale Eingangs-Ausgangsmodule
  • Abstraktes Manager-Framework
  • Vorlagen-Verbesserungen
  • Tag-Regel-Index
  • Impliziter Tag-Regel-Index
  • Baja UX-Feldeditoren
  • HxPx-Verbesserungen
  • Schaltfläche „Neue Browser-Vorschau“
  • Verbesserungen der Lightweight Directory Access Control (LDAP)
  • Asset Manager-Tool
  • Support für Windows Server 2016

Niagara 4.2

  • Red Hat® Enterprise Linux®
  • Analytics 2.0
  • Support von Legacy-Treibern
  • Java Web Start
  • HxPx-Rendering
  • GrindTable-Ansicht
  • N4 Alarmportal
  • Hx-Ansicht für Trigger-Zeitplan

Niagara 4.1

  • Einführung von JACE® 8000
  • Windows 10-Kompatibilität für Supervisor und Workbench
  • Möglichkeit zum Anschluss von Niagara 4 an kundenspezifische Hardware
  • Hilfe bei Legacy-AX-Integrationen zu Niagara 4

Niagara 4.0

  • Neues UX-Framework (HTML5, CSS3, JSON)
  • Bajascript V2.0
  • Öffentliche Anwendungsprogramm-Schnittstelle
  • Historische Datenbank-Anwendungsprogrammschnittstelle (API)
  • Skalierbare Vektorgrafikbibliothek
  • Niagara Entity Query Language (NEQL) wurde gebildet – Wird zum Markieren und Suchen verwendet
  • Hierarchien
  • Dashboards
  • Neue Diagramm-Benutzerschnittstelle
  • Neue Eigenschaftsblatt-Vorlagen
  • Modulcodes-Unterzeichnung
  • Rollenbasierte Zugangskontrolle
  • Tool für die Konvertierung von Stationen
  • Software-Maintenance
  • Kapazitätsbasierte Lizenzierung

Beginnen Sie noch heute mit Niagara